Der Praktikantenblog: Vorstellungsrunde Teil 2
- Matthias Heydeck
- 6. Juli 2017
- 3 Min. Lesezeit

Auch unsere beiden Schülerpraktikanten Chiara und Lukas möchten sich euch vorstellen. Hier erfahrt ihr mehr über Herkunft, Perspektive und Einstellung der beiden.
Wer bin ich? Warum mache ich diese Ausbildung? Was sind meine Interessen? Was möchte ich erreichen? Wer oder was inspiriert mich?
Mein Name ist Lukas Bilke, ich bin 18 Jahre alt und komme aus dem ca. 30 km von Münster entfernten Steinfurt–Borghorst. Zur Zeit besuche ich die Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt in Burgsteinfurt, um dort nächstes Jahr mein Abitur mit den Schwerpunkten Mathe und Informatik zu absolvieren. In meiner Freizeit gehe ich ins Fitnessstudio, spiele zwischendurch Fußball, gucke hier aber lieber zu und produziere auch hobbymäßig meine eigene Musik. Ebenso spiele ich seit meinem siebten Lebensjahr im Musikverein Friedensklang Schlagzeug und bin dort auch als Jugendsprecher aktiv. Da mein Vater Dirigent ist, wurde ich früh an die Musik herangeführt und kann seitdem auch nicht mehr ohne. Mein Musikgeschmack ist im elektronischen Bereich sehr vielfältig. Die Schwerpunkte liegen jedoch auf Bigroom, Progressive House und Hardstyle, sodass meine Lieblingskünstler und Vorbilder Dannic, Hardwell, Marshmello, Da Tweekaz und LeShuuk sind, weil diese mich mit ihrer Musik inspirieren. Wenn es um Träume geht, wäre ich gern DJ, um meine Musik vor tausenden von Leuten zu präsentieren, um diese mit meiner Musik zu bewegen. Man darf ja träumen...Doch warum mache ich genau hier mein Praktikum?! Da ein zweiwöchiges Schülerpraktikum Pflicht in der zwölften Klasse ist, hab' ich nach einer Praktikumsstelle gesucht, die meine Interessen abdeckt, sodass ich mich schlussendlich für ein musikalisches Praktikum in den Salvador Studioz entschieden habe, da hiermit eine Schnittstelle zwischen Informatik und Musik gegeben ist. Gerade dadurch, dass ich selbst zumindest versuche, Musik zu produzieren, ist dieses Praktikum genau das Richtige für mich, damit ich mir ein Bild davon machen kann, ob diese Berufsrichtung durchaus etwas für das spätere Leben sein kann, da diese Entscheidung kurz bevorsteht. Auch versuche ich durch das Praktikum viel mitzunehmen, um es dann selbst anwenden zu können.
Hallo Leute, mein Name ist Chiara Kratzke. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem kleinen Dörfchen Laer, welches ca. 27 km von Münster entfernt liegt. In meiner Freizeit spiele ich Volleyball, treffe mich mit Freunden, tanze, oder singe Lieder von A-Z… auch wenn mir das Talent zur Sängerin, zum bedauern meiner Freunde und Familie, leider nicht mit in die Wiege gelegt wurde. Des Weiteren, fotografiere und zeichne ich gerne, oder schreibe ab und zu eigene Kurzgeschichten, was mir glücklicherweise alles mehr liegt als das Singen. Seit der 7. Klasse stand für mich deshalb fest, dass ich mein Abitur auf den Technischen Schulen des Kreises Steinfurt, mit dem Schwerpunkt Gestaltungstechnik machen wollte. Mit Fächern wie Grafikdesign, Fotografie, Produktdesign oder Kurzfilm, waren meine Interessen dort natürlich bestens aufgehoben und ich konnte viele neue und interessante Sachen dazu lernen. Meine Eltern hatten mir immer schon gepredigt „Such dir einen Beruf der dir Spaß macht.“ Und genau das ist mein Ziel. Ich möchte etwas machen, was mich und andere Menschen inspiriert und worauf ich später einmal stolz zurückschauen kann. Schnell war mir klar: das muss etwas im kreativen Bereich sein. Also zögerte ich nicht lange und beschloss die zusätzliche schulische Ausbildung zur Gestaltungtechnischen Assistentin, nach dem Abi in Angriff zu nehmen, um einen Eindruck vom Berufsalltag als Grafikdesigner zu bekommen. Nun zur Frage: Wer oder was inspiriert mich? Am meisten inspirieren mich Menschen, die positiv durchs Leben gehen und ihr Ding machen, auch wenn sie Gegenwind bekommen. Ich persönlich finde es wichtig, egal wie kitschig sich das jetzt anhören mag, dass man sich nicht zu lange mit Niederlagen aufhält, denn aus Fehlern lernt man schließlich. Genau wie bei einem guten Foto oder Logo beispielsweise, sind es meistens die kleinen Details, die es außergewöhnlich machen.
Liebe Grüße aus den Salvador Studioz von Chiara und Lukas
07/2017, Münster, Salvador Studioz, euer Dienstleister für Projekte im Bereich Tonstudio, Grafikdesign, Proberaum und Events im Tonstudio